Tipps zum Wasserski

Die einfachste Art des Wasserski ist das Paarski fahren. Oft wenn jemand vom Wasserski spricht, ist das Paarski fahren gemeint.

An einer Wasserski Anlage (Seilanlage = Cable) wird man von einem Startplatz aufs Wasser gezogen. Was dabei zu beachten ist wird in dem folgendem Video erklärt:

 

Kurven fahren:
In jeder Kurve solltest Du das rote Bojentor durchfahren. Um zu den Bojen zu lenken drücke den linken Ski ins Wasser und entlaste den rechten Ski.

 

Aussteigen:
Wenn Du aussteigen (also aufhören) möchtest, so steuere durch das weiße Bojentor. Dies ist das Signal für den Hebelbediener (der im Starthaus) das Du aufhöhren möchtest und hakt die Leine aus.

 

Thema Sicherheit:
Wenn jemand vor Dir im Wasser ist, dann weiche ihm großzügig aus oder lasse das Seil rechtzeitig los wenn Du nicht ausweichen kannst. Durch hinsetzen kommst Du schneller zum stehen.

Solltest Du gestürzt sein, schaue in die Richtung der nachfolgenden Läufer. Sollte eine lehre Schleppleine direkt auf Dich zukommen, kannst Du für einen kurzen Zeitpunkt abtauchen. Aber Achtung: Du trägst eine Schwimmweste, damit ist tauchen nicht ganz so einfach. Versuche zügig aus der Bahn zu kommen. Schiebe dafür Deine Skier vor dir her, das geht schneller.